Lange haben wir auf diesen Tag hin gefiebert und gehofft, dass sie stattfinden darf. Nun war es so weit und die Übernachtung stand vor der Tür. Inzidenzzahlen und Impfungen unserer Mitarbeitenden waren ausschlaggebend dafür, dass wir uns für eine Übernachtung mit unseren Vorschulkindern hier bei uns im Kindergarten entschieden haben.
Sehr zur Freude unserer „Großen“. So ging es einige Tage im Voraus in die Planungen: Gemeinsam wurden „Packlisten“ gemalt. Auf diese haben wir alle wichtigen Dinge gemalt, die für eine Übernachtung gebraucht werden. Nun wurde noch abgestimmt, was es zum Abendbrot und zum Frühstück geben sollte: Hot Dogs machten das Rennen und wir Erzieherinnen kauften nach den Wünschen der Kinder ein.
Sehr zur Freude unserer „Großen“. So ging es einige Tage im Voraus in die Planungen: Gemeinsam wurden „Packlisten“ gemalt. Auf diese haben wir alle wichtigen Dinge gemalt, die für eine Übernachtung gebraucht werden. Nun wurde noch abgestimmt, was es zum Abendbrot und zum Frühstück geben sollte: Hot Dogs machten das Rennen und wir Erzieherinnen kauften nach den Wünschen der Kinder ein.
Schnell kam dann auch schon der Tag der Übernachtung. Nachdem alle Kinder gebracht wurden und noch gemeinsam mit ihren Eltern das Bett hergerichtet haben nutzten unsere Vorschulkinder erst einmal ausgiebig den ganzen Spielplatz, den sie nur für sich hatten. Nach einem gemeinsamen „Probeliegen“ gingen wir dann in den Gemeinderaum zum Essen. Jessica, Jessi und unsere Praktikantinnen haben den Raum und den Tisch dekorativ hergerichtet und die Zutaten für die Hot Dogs bereitgelegt, sodass wir gleich mit dem Essen beginnen konnten. Einen besonderen Tischspruch gab es dazu: Unser Vorschul- Begrüßungsreim, den wir zum aktuellen Anlass etwas umgewandelt haben.
Im Anschluss trafen wir uns draußen, denn es wartete noch eine ganz besondere Überraschung auf die Kinder: Es wurden kleine eingepackte Päckchen an die Vorschulkinder verteilt, die sie gemeinsam auspacken durften. In ihnen befanden sich Abschluss- T- Shirts zum Ende ihrer Kindergartenzeit. Die Freude war groß und natürlich wurden die Shirts gleich anprobiert. Nach einem schnellen Erinnerungsfoto gingen wir dann gemeinsam zur Eisdiele, um uns zum Nachtisch eine Kugel Eis zu gönnen. Diese genossen wir dann am Brunnen neben Ziege und Katze.
Nachdem alle aufgegessen hatten, machten wir dann noch einen Ausflug zum Schulspielplatz. Dort angekommen tobten die Kinder, spielten fangen, kletterten auf die Klettergerüste, rutschten und hatten viel Spaß. Bald merkten wir, dass langsam die ersten Kinder müde wurden. Es war auch schon bereits etwas dunkel, sodass wir uns ausgerüstet mit Taschenlampen auf den Weg durch den Park zurück zum Kindergarten machten. Dort angekommen machten sich die Kinder fertig und legten sich schlafen. Ronja las noch eine Gute Nacht Geschichte vor und wir wünschten allen eine gute Nacht und legten uns ebenfalls in die Betten.
Nach einer (fast) erholsamen Nacht begann der Morgen bereits um 6.00 Uhr. Die Kinder lagen noch etwas in ihren Betten und waren sichtlich stolz darauf, dass sie es geschafft hatten, hier im Kindergarten zu schlafen. Wir haben uns ebenfalls riesig gefreut, dass alle Kinder, die bei der Übernachtung dabei waren, geblieben sind.
Nun legten wir die Sachen der Kinder zusammen und machten uns fertig für das Frühstück. Sonja hatte bereits Brötchen geholt und die Sachen, die die Kinder sich für das Frühstück gewünscht haben, hat Jessica schon bereitgestellt. Gemütlich frühstückten wir dann bei Nutelllabrötchen oder Toast, Kakao und vielen anderen Leckereien und nutzten dann noch einmal den leeren Spielplatz in der Frühe. Außerdem stellten wir die Stühle und Tische für die anderen Kinder wieder in unsere Gruppe und empfingen die „jüngeren“ Kinder, die schon bald gebracht wurden.
Gegen 8.00 Uhr kamen dann die Eltern, um die Großen abzuholen. Voller Stolz und doch etwas müde ging dann für uns die Kindergartenübernachtung zu Ende. Es war wieder einmal eine großartige Aktion für uns alle.
Quelle: Kita