„Puh, ist das heiß. Komm mal hier rüber hier ist Schatten!“ Die Sonne und die Vorschulkinder strahlen an diesem Donnerstagmorgen um die Wette. Vor unserer Kirche ist ein Altar aufgebaut, Sitzkissen liegen im Halbkreis davor und Stühle stehen dahinter. Es ist wieder so weit. Für 11 Vorschulkinder aus dem Kindergarten Sonnenschein heißt es Abschied nehmen und der Schule entgegenzublicken. Wie in jedem Jahr feiern wir deshalb mit allen Kindern und Eltern eine Abschiedsandacht. Dieses Jahr nicht in sondern (aufgrund der Baumaßnahmen) vor der Kirche. In der Andacht ging es um ein Ende und einen Neuanfang: Die Geschichte von Noah und seiner Arche. Die Vorschulkinder hatten im Vorfeld auf farbige Hände geschrieben, was sie besonders gut können und was an ihnen ganz besonders ist. Ihre Hände legten die Kinder auf einem großen Regenbogen ab, dem Zeichen der Hoffnung und Zuversicht, dem Versprechen Gottes, dass er für uns da ist,
Anschließend wurde jedes Vorschulkind einzeln unter Handauflegung gesegnet. Ein ganz besonderer Moment, in dem durchaus das ein oder andere Auge feucht wurde.
Am Ende gab es, als Erinnerung an die Andacht, einen kleinen Regenbogenanstecker und einen Regenbogenstift als Geschenk.
Ich wünsche allen Vorschulkindern und ihren Familien eine tolle Einschulungsfeier und eine wundervolle Schulzeit!
Mareike Kranz
Nach der großartigen Andacht von Mareike, hatten wir für unsere Vorschulkinder auch eine kleine Abschiedsfeier vorbereitet. Wir blieben an der Kirche und feierten dort. Jessica und Sonja haben für jedes Vorschulkind eine Strophe gedichtet und so ist unser Abschiedslied für sie entstanden. Heimlich hatten wir es mit den anderen schon geübt. In diesem Lied gab es viele Eigenschaften, die das jeweilige Kind ausmachen oder bestimmte Situationen, die wir mit ihnen erlebt hatten. Obwohl es doch sehr emotional war, und die Stimme auch mal versagte, haben wir das Lied vorsingen können. Danach bekam jedes Vorschulkind eine Urkunde über die bestandene Kindergartenzeit und eine Blume überreicht. . Als Abschluss bildeten wir mit den Kindern einen Spalier. Jeweils zwei Kinder, die sich gegenüberstanden, spannten dazu Tücher zwischen ihren Händen. Durch diesen Tunnel durften die Vorschulkinder gehen, während wir den Reisesegen „Sei behütet auf deinen Wegen“ sangen. Am Ende wartete das jeweilige Elternteil dann auf das Kind, es war nun symbolisch aus dem Kindergarten entlassen. Nun durften jedes Vorschulkind seine Sammelmappen und den Portfolio Ordner mit nach Hause nehmen. Nach dieser offiziellen Verabschiedung besuchen die Kinder bis zu den Sommerferien noch weiter den Kindergarten und dann werden sie bald zur Schule gehen. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen ihnen einen großartigen Start in der Schule.
Nach der großartigen Andacht von Mareike, hatten wir für unsere Vorschulkinder auch eine kleine Abschiedsfeier vorbereitet. Wir blieben an der Kirche und feierten dort. Jessica und Sonja haben für jedes Vorschulkind eine Strophe gedichtet und so ist unser Abschiedslied für sie entstanden. Heimlich hatten wir es mit den anderen schon geübt. In diesem Lied gab es viele Eigenschaften, die das jeweilige Kind ausmachen oder bestimmte Situationen, die wir mit ihnen erlebt hatten. Obwohl es doch sehr emotional war, und die Stimme auch mal versagte, haben wir das Lied vorsingen können. Danach bekam jedes Vorschulkind eine Urkunde über die bestandene Kindergartenzeit und eine Blume überreicht. . Als Abschluss bildeten wir mit den Kindern einen Spalier. Jeweils zwei Kinder, die sich gegenüberstanden, spannten dazu Tücher zwischen ihren Händen. Durch diesen Tunnel durften die Vorschulkinder gehen, während wir den Reisesegen „Sei behütet auf deinen Wegen“ sangen. Am Ende wartete das jeweilige Elternteil dann auf das Kind, es war nun symbolisch aus dem Kindergarten entlassen. Nun durften jedes Vorschulkind seine Sammelmappen und den Portfolio Ordner mit nach Hause nehmen. Nach dieser offiziellen Verabschiedung besuchen die Kinder bis zu den Sommerferien noch weiter den Kindergarten und dann werden sie bald zur Schule gehen. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen ihnen einen großartigen Start in der Schule.
Quelle: Kita